DH Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau 2026 (m/w/d)

  • Pforzheim

 

WER WIR SIND

STÖBER Antriebstechnik entwickelt und produziert seit 1934 exzellente Antriebstechnik. Mit passgenauen, hocheffizienten Antriebssystemen aus Getrieben, Motoren, Kabeln und Antriebsreglern überzeugt STÖBER Maschinenhersteller unterschiedlichster Branchen und Märkte. Das Familienunternehmen bietet rund 1000 Mitarbeitern weltweit ein berufliches Zuhause mit spannenden Projekten und Perspektiven.

STÖBER ist Technologie, für die das Herz schlägt. Tradition, die stolz macht. Gemeinschaft, die Rückhalt gibt.

Bist du bereit für die Entwicklung innovativer Produkte? Du hast keine Lust auf graue Theorie? Falls ja, dann bist du bei uns genau richtig. Denn wir suchen jemanden wie dich! Gemeinsam begleiten wir dich durch dein Duales Studium!

DEINE AUFGABEN

Durch eine breit angelegte Ausbildung im Studiengang Maschinenbau werden dir Kenntnisse aus verschiedensten Bereichen vermittelt. Diese erstrecken sich von der Grundlagenforschung, über die Entwicklung bis hin zur Anwendung modernster Produktionsverfahren. Die Kombination aus einigen Naturwissenschaften, technischen Wissenschaften und betriebswirtschaftlichen Inhalten macht den Studiengang Maschinenbau sehr abwechslungsreich.

Im Zusammenwirken des Kompaktstudiums mit der gezielten Ausbildung  im Betrieb vermittelt dir das DH-Studium ganzheitliches Lernen und zielgerichtetes Handeln.

Jedes DH- Semester beinhaltet ein 3-monatiges Praktikum im Betrieb. Schwerpunkte sind dabei die Auslegung und Berechnung von Getriebekomponenten mit entsprechenden Berechnungs- und Simulationsprogrammen, sowie die Konstruktion von Fertigungs- und Gussteilen mit modernen CAD-Systemen. In den Projektarbeiten wird das ingenieurmäßige Arbeiten trainiert und ein hohes Maß an Sozial- und Methodenkompetenz vermittelt, welche zu fächerübergreifendem Denken befähigt.

Nach dem Grundstudium kannst du zwischen den Studienschwerpunkten Konstruktion/Entwicklung und Produktionstechnik wählen.

WEN WIR SUCHEN

  • Du verfügst über die Fachhochschul- oder Hochschulreife oder Abitur.
  • Zu deinen Leistungsfächern gehören Mathe und Physik. Hier hast du auch sehr gute Noten erzielt.
  • Darüber hinaus überzeugst du durch Teamgeist, Flexibilität, Selbstständigkeit, ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und dem Willen, Dinge voranzubringen. 
  • Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Unser Dualer Partner ist die Duale Hochschule BW in Karlsruhe.

WAS WIR BIETEN

  Bezuschussung Deutschlandticket

  Jobrad

  Kantine

  Essenszulage

  Mitarbeiterevents

  Aus- und Weiterbildung

  Flexible Arbeitszeiten

  Sport- und Fitnessangebote

Technikbegeisterten Nachwuchskräften geben wir eine Heimat – und Dir den perfekten Start in Deine berufliche Zukunft. Als Dualer Student oder als technischer Azubi bist Du von Anfang an dabei, wenn wir neue Projekte in die Hand nehmen und zukunftsweisende Technologien auf den Weg bringen. Dein Einsatz ist gefragt – und wird von Deinen Kollegen mit jeder Menge Wertschätzung belohnt. In einem Team, das dir auf Augenhöhe begegnet und sein Know-how gerne mit dir teilt. das Beste daran: Auch nach Deiner Ausbildung hast Du bei uns Deine Heimat. Gemeinsam mit Dir bewegen wir Großes.

Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung, die neben einem Anschreiben auch deinen Lebenslauf sowie die beiden letzten Zeugnisse der allgemeinbildenden Schule und/oder der weiterführenden Schule enthält.

Wir freuen uns, dass Du dich für eine Karriere bei STÖBER interessierst.
Bewirb Dich jetzt, um Teil unserer STÖBER Familie zu werden!

Wir sind STÖBER. Empathisch. Engagiert. Familiär.

KONTAKT

Bei Fragen wende Dich gerne an

       Heike Grun
       07231 5820

      Follow us @Instagram