Masterarbeit zum Thema additive Fertigung mit Fokus auf metallische Werkstoffe

  • Pforzheim

 

 

 

WER WIR SIND

STÖBER Antriebstechnik entwickelt und produziert seit 1934 exzellente Antriebstechnik. Mit passgenauen, hocheffizienten Antriebssystemen aus Getrieben, Motoren, Kabeln und Antriebsreglern überzeugt STÖBER Maschinenhersteller unterschiedlichster Branchen und Märkte. Das Familienunternehmen bietet rund 1000 Mitarbeitern weltweit ein berufliches Zuhause mit spannenden Projekten und Perspektiven.

STÖBER ist Technologie, für die das Herz schlägt. Tradition, die stolz macht. Gemeinschaft, die Rückhalt gibt.

Gestalte mit uns die Fertigungstechnologie von morgen!

Du brennst für Zukunftstechnologien und willst deine Masterarbeit nicht nur schreiben, sondern wirklich etwas bewegen? Dann bist du bei STÖBER genau richtig!

 

 

 

DEINE AUFGABEN

Tauche ein in die Welt der metallbasierten 3D-Druckverfahren und analysiere deren Potenzial für industrielle Anwendungen. Ziel deiner Arbeit ist es, den technologischen Reifegrad zu bewerten und konkrete Einsatzmöglichkeiten innerhalb unseres Produktportfolios zu identifizieren.

Folgende Tätigkeiten erwarten dich: 

  • Analyse des aktuellen technischen Stands der additiven Fertigung mit Fokus auf metallische Werkstoffe
  • Bewertung unseres Produktportfolios hinsichtlich sinnvoller Einsatzmöglichkeiten
  • Identifikation und Auswahl potenzieller Kooperationspartner (z. B. spezialisierte Lieferanten oder Start-ups)
  • Materialcharakterisierung (z. B. Ermittlung mechanischer Kennwerte wie Elastizitätsmodul) und Werkstückbewertung (Form- und Lagetoleranzen)
  • Untersuchung des Nachbearbeitungsbedarfs bei additiv gefertigten Metallbauteilen
  • Erstellung einer fundierten Entscheidungsgrundlage für ein „Make or Buy“-Szenario

WEN WIR SUCHEN

  • Masterstudium im Bereich Maschinenbau, Werkstofftechnik, Fertigungstechnik oder einem vergleichbaren technischen Studiengang
  • Begeisterung für innovative Fertigungstechnologien und strategische Fragestellungen
  • Erste Erfahrungen in Marktanalysen, Materialcharakterisierung oder Bauteilbewertung sind von Vorteil – aber kein Muss
  • Analytisches Denkvermögen, technisches Verständnis und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise

WAS WIR BIETEN

  Kantine

  Firmenlaptop

  Gute Verkehrsanbindung

  Homeoffice

  Mitarbeiterprämien

  Parkplatz

Wir freuen uns, dass Du dich für eine Karriere bei STÖBER interessierst.
Bewirb dich jetzt, um Teil unserer STÖBER Familie zu werden!

Wir sind STÖBER. Empathisch. Engagiert. Familiär.

KONTAKT

Bei Fragen wende dich gerne an

      Heike Grun
      07231 5820
     
      Follow us @LinkedIn
      Follow us @XING