Your Tasks

Durch eine breit angelegte Ausbildung im Studiengang Maschinenbau werden dir Kenntnisse aus verschiedensten Bereichen vermittelt. Diese erstrecken sich von der Grundlagenforschung, über die Entwicklung bis hin zur Anwendung modernster Produktionsverfahren. Die Kombination aus einigen Naturwissenschaften, technischen Wissenschaften und betriebswirtschaftlichen Inhalten macht den Studiengang Maschinenbau sehr abwechslungsreich.

Im Zusammenwirken des Kompaktstudiums mit der gezielten Ausbildung  im Betrieb vermittelt dir das DH-Studium ganzheitliches Lernen und zielgerichtetes Handeln.

Jedes DH- Semester beinhaltet ein 3-monatiges Praktikum im Betrieb. Schwerpunkte sind dabei die Auslegung und Berechnung von Getriebekomponenten mit entsprechenden Berechnungs- und Simulationsprogrammen, sowie die Konstruktion von Fertigungs- und Gussteilen mit modernen CAD-Systemen. In den Projektarbeiten wird das ingenieurmäßige Arbeiten trainiert und ein hohes Maß an Sozial- und Methodenkompetenz vermittelt, welche zu fächerübergreifendem Denken befähigt.

Nach dem Grundstudium kannst du zwischen den Studienschwerpunkten Konstruktion/Entwicklung und Produktionstechnik wählen.

Your Profile

  • Du verfügst über die Fachhochschul- oder Hochschulreife oder Abitur.
  • Zu deinen Leistungsfächern gehören Mathe und Physik. Hier hast du auch sehr gute Noten erzielt.
  • Darüber hinaus überzeugst du durch Teamgeist, Flexibilität, Selbstständigkeit, ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und dem Willen, Dinge voranzubringen. 
  • Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Unser Dualer Partner ist die Duale Hochschule BW in Karlsruhe.